LuxusVilla
Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: Januar 2024
Einleitung und Grundsätze
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln.
Unsere Datenschutzpraktiken basieren auf den Grundsätzen der Transparenz, Zweckbindung und Datenminimierung. Wir sammeln nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Services erforderlich sind, und verwenden sie ausschließlich für die angegebenen Zwecke.
Diese Erklärung gilt für alle Besucher und Nutzer unserer Website sowie für alle Personen, die unsere Services in Anspruch nehmen. Sie erläutert sowohl die automatische Datenerhebung durch unsere Website als auch die bewusste Bereitstellung von Informationen durch Sie.
Art der erhobenen Daten
Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Kategorien von Daten, die wir möglicherweise erheben. Diese Kategorisierung hilft uns dabei, angemessene Schutzmaßnahmen zu implementieren und Ihre Rechte zu respektieren.
Persönliche Identifikationsdaten
Diese Kategorie umfasst Informationen, die Sie direkt identifizieren können. Dazu gehören Ihr vollständiger Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer und andere Kontaktinformationen. Wir erheben diese Daten hauptsächlich, wenn Sie sich für unsere Services registrieren oder eine Buchungsanfrage stellen.
Beispiele: Vor- und Nachname, Wohnadresse, Telefonnummer, Geburtsdatum für spezielle Anlässe oder rechtliche Anforderungen
Kommunikationsdaten
Hierzu zählen alle Informationen, die Sie uns im Rahmen der Kommunikation übermitteln. Das können Inhalte von E-Mails, Nachrichten über Kontaktformulare oder Aufzeichnungen von Telefonaten sein, sofern Sie diesen zustimmen.
Beispiele: E-Mail-Inhalte, Nachrichten über unser Kontaktformular, Chat-Protokolle, Feedback und Bewertungen
Präferenz- und Verhaltensdaten
Um Ihnen personalisierte Services bieten zu können, sammeln wir Informationen über Ihre Präferenzen und Ihr Verhalten auf unserer Website. Diese Daten helfen uns, unsere Services zu verbessern und Ihnen relevante Angebote zu unterbreiten.
Beispiele: Bevorzugte Immobilientypen, Suchhistorie, Seiten-Besuche, Verweildauer, Klick-Verhalten
Technische Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst. Diese Daten sind notwendig für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website und helfen uns bei der Fehlerdiagnose und Sicherheitsüberwachung.
Beispiele: IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Bildschirmauflösung, Zeitstempel des Besuchs
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für spezifische, eindeutig definierte und rechtmäßige Zwecke. Diese Zweckbindung ist ein fundamentaler Grundsatz unserer Datenschutzpraktiken.
Service-Bereitstellung
Der Hauptzweck der Datenverarbeitung ist die Bereitstellung unserer Luxus-Immobilien-Services. Dies umfasst die Bearbeitung von Buchungsanfragen, die Kommunikation bezüglich Ihrer Aufenthalte und die Bereitstellung von Concierge-Services.
- • Buchungsabwicklung und -bestätigung
- • Kundensupport und Beratung
- • Concierge-Service-Koordination
- • Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
Website-Optimierung
Wir analysieren das Nutzerverhalten auf unserer Website, um die Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern und technische Probleme zu identifizieren und zu beheben.
- • Performance-Analyse und -Optimierung
- • Fehlerbehebung und technische Wartung
- • Benutzerfreundlichkeits-Verbesserungen
- • Content-Personalisierung
Marketing und Kommunikation
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Ihre Daten, um Sie über neue Services, besondere Angebote und relevante Inhalte zu informieren. Sie können diese Kommunikation jederzeit abbestellen.
- • Newsletter und Marketing-E-Mails
- • Personalisierte Angebote
- • Event-Einladungen
- • Kundenzufriedenheitsbefragungen
Rechtliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten zu erheben und für festgelegte Zeiträume aufzubewahren, beispielsweise für steuerliche oder buchhalterische Zwecke.
- • Steuerliche Dokumentation
- • Buchhalterische Aufzeichnungen
- • Compliance-Anforderungen
- • Behördliche Auskunftspflichten
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf eine spezifische Rechtsgrundlage. Diese rechtlichen Grundlagen bestimmen auch Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten.
Einwilligung
Für bestimmte Verarbeitungszwecke, insbesondere für Marketing-Kommunikation und nicht-essentielle Cookies, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Vertragserfüllung
Die meisten Ihrer Daten verarbeiten wir zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber. Dies umfasst alle Aktivitäten, die notwendig sind, um unsere Services zu erbringen, von der Buchung bis zur Nachbetreuung.
Berechtigte Interessen
Für bestimmte Verarbeitungsaktivitäten, wie die Website-Analyse zur Verbesserung unserer Services oder Sicherheitsmaßnahmen, stützen wir uns auf berechtigte Interessen. Dabei wägen wir sorgfältig unsere Interessen gegen Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten ab.
Rechtliche Verpflichtung
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich zur Datenverarbeitung verpflichtet, beispielsweise zur Erfüllung steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten oder zur Einhaltung von Geldwäsche-Bestimmungen bei größeren Transaktionen.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und geben sie nur in spezifischen, klar definierten Situationen an Dritte weiter. Jede Weitergabe erfolgt unter strikten Sicherheits- und Vertraulichkeitsauflagen.
Service-Partner
Zur Erbringung unserer Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen. Diese Partner erhalten nur die für ihre spezifischen Aufgaben notwendigen Daten und sind vertraglich zur Einhaltung strenger Datenschutzstandards verpflichtet.
Technische Dienstleister
Für den Betrieb unserer Website und IT-Infrastruktur nutzen wir spezialisierte Dienstleister. Diese haben Zugang zu technischen Daten, jedoch nur in dem Umfang, der für ihre Dienstleistung erforderlich ist.
Rechtliche Anforderungen
In seltenen Fällen können wir gesetzlich verpflichtet sein, Daten an Behörden zu übermitteln. Dies geschieht nur auf Grundlage einer rechtsgültigen Anordnung und nach sorgfältiger Prüfung der Rechtmäßigkeit der Anfrage.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, die regelmäßig überprüft und aktualisiert werden.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind durch moderne SSL/TLS-Verschlüsselung geschützt. Sensitive Daten werden auch bei der Speicherung verschlüsselt.
Zugangskontrollen
Der Zugang zu Ihren Daten ist streng limitiert und erfolgt nur durch autorisierte Mitarbeiter auf Need-to-know-Basis. Alle Zugriffe werden protokolliert und regelmäßig überprüft.
Backup und Recovery
Regelmäßige, verschlüsselte Backups gewährleisten, dass Ihre Daten auch im Falle technischer Probleme geschützt und wiederherstellbar sind.
Organisatorische Maßnahmen
Mitarbeiterschulungen
Alle Mitarbeiter werden regelmäßig zu Datenschutz und Datensicherheit geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Incident Response
Wir haben klare Verfahren für den Umgang mit Sicherheitsvorfällen etabliert, um schnell und angemessen reagieren zu können.
Regelmäßige Audits
Unsere Datenschutz- und Sicherheitspraktiken werden regelmäßig von internen und externen Experten überprüft und verbessert.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, und wir werden Ihre Anfragen prompt und transparent bearbeiten.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern, woher diese stammen, zu welchen Zwecken sie verarbeitet werden und an wen sie weitergegeben wurden.
Recht auf Berichtigung
Falls Sie feststellen, dass gespeicherte Daten über Sie unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, beispielsweise wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitstellen, damit Sie diese an einen anderen Anbieter übertragen können.
Aufbewahrungsdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Kundenbeziehung aktiv
Während einer aktiven Kundenbeziehung speichern wir Ihre Daten für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus eine angemessene Nachbearbeitungszeit für Support-Anfragen und rechtliche Verpflichtungen.
Nach Beendigung der Kundenbeziehung
Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung bewahren wir bestimmte Daten für gesetzlich vorgeschriebene Zeiträume auf, beispielsweise zehn Jahre für steuerrelevante Unterlagen.
Marketing-Daten
Daten für Marketing-Zwecke werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder nach einer angemessenen Inaktivitätsperiode von maximal drei Jahren.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um Entwicklungen in der Rechtsprechung, Technologie oder unseren Geschäftspraktiken Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere aktuellen Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.